NIEMALS… ich war mir ganz sicher… wollte ich über Menschen schreiben auf dieser Seite….dazu sind wir Menschen einfach zu einfach. Heisst ja auch „Tina´s Tiergeschichten“. Außerdem gibt doch nichts vom Menschen, über das es sich lohnt, zu schreiben. Das tun doch schon so viele Andere. Da muss ich doch nicht auch noch damit anfangen…hatte ich mir so gedacht. Und nun??….Ich komme einfach nicht drumrum, denn….ich war mit meiner Mama zum WELLNESS… das war zwar ein Erlebnis mit „Mensch“…aber tierisch gut!
NIEMALS…hab ich das gewollt…es ist einfach so gekommen. Ich war selbst Schuld. Hab meinem Muttelchen vor etlichen Jahren zum Geburtstag mal leichtsinnigerweise einen Gutschein für ein Wellnesswochenende geschenkt. Das macht man so als brave Tochter und hofft darauf, das Mütter nicht auf die Einlösung beharren. Tat mein Muttelchen auch nicht. Sie erzählte mir nur in einem unserer zahlreichen Telefongespräche von einem Streit mit ihrer Freundin, in dem es darum ging, dass Kinder ja nie das halten, was sie versprechen.
Es traf mich wie der Blitz…Wellnesswochenende….4 Jahre überfällig! Das konnte ich nicht auf mir sitzen lassen. Also hab ich sofort im Internet nach möglichen Lösungen gefahndet, wie ich mein Versprechen umgehend und befriedigend für alle Beteiligten einlösen kann. Da flogen mir Worte um den Kopf, die ich noch nie in meinem Leben gehört hatte. Thallasso, Aryuveda, SPA, Schlammbad und wie die Sachen alle heissen… jagten mir schon ein bißchen Angst ein, diese Ausdrücke. Wer weiss, was sich dahinter verbirgt. Vielleicht Fesselspiele mit original Lassos aus Amerika…( na gut, wenn ein fescher Cowboy dabei wäre, hätte ich vielleicht nix dagegen) oder SPAnische Fliegen mit Kräuterbutter….igitt. Bisher kam ja ich mit Nivea und co. immer bestens zurecht, aber was sich hier vor mir auftat….waren Welten. Wenn Du bist zum Hals in Sch…lammbad steckst,solltest Du nicht den Kopf hängen lassen…wie ein altes Deutsches Sprichwort sagt!
Na schön…ich hatte mir das ja selbst eingebrockt, also musste ich da jetzt durch….durch den Schlammassel….
Also eigentlich bin ich ja der festen Überzeugung, daß sowohl mein Muttelchen, als auch ich es üüüüberhaupt nicht nötig haben uns verschönern zu lassen. Wir sind nämlich von Natur aus schön, auch wenn man es von außen nicht so sieht. Naja, Ok…das eine oder andere Kilo ist vielleicht zu viel, aber Mama sagt immer: „Ab einem gewissen Alter muss man sich als Frau entscheiden…entweder ein schlanker Körper, oder ein faltenfreies Gesicht!“
Bei unserer Ankunft in der Villa Heine in Halberstadt goss es wie aus Kübeln. das war genau das richtige Wetter um im Wellnesstempel zu verschwinden und nach 3 Tagen wieder auf zu tauchen….natürlich schön!
Nachdem wir unsere Zimmer in Beschlag genommen hatten…meine Mama ihre 6 Koffer mit Klamotten für 3 Tage ausgepackt hatte…machten wir es uns erstmal gemütlich…
Wir konnten ja nicht wissen, dass wir eigentlich nur den Bademantel und die Socken brauchen würden für diese Art der Freizeitgestaltung, weil zwischen den „Anwendungen“, wie das so schön heißt, kaum Zeit blieb, sich was vernünftiges an zu ziehen. OK…wenn der Lasso-Typ um die Ecke gekommen wäre, hätten wir schnell reagieren können, denn klamottentechnisch waren wir hier im Osten auch für den wilden Westen gewappnet!
Wir buchten das volle Programm. Ab diesem Moment kam ich mir vor, wie mein Auto bei der Inspektion. Rauf auf die Hebebühne und los…
Die Runderneuerung beinhaltete nicht nur die Beseitigung von Lackschäden, sondern auch Unterbodenschutz und Ölwechsel. Die Lager und Gelenke wurden auf Funktion überprüft und neu justiert. Die Bremsklötze erneuert und die Stoßdämpfer überprüft. Die Kühlflüssigkeit nachgefüllt (…mmmhhh lecker Riesling)….und noch einiges mehr! Die 3 Tage vergingen wie geschmiert. Ein Glück, , dass meine Servolenkung und die Lichtmaschine perfekt funktionierten und ich ohne Stau und Umleitung meine Garage fand. Eine der Mechanikerinnen in der Werkstatt Heine möchte ich besonders erwähnen. Die Wellnesstante Andrea hat super Arbeit geleistet und dank Ihrer Fußreflexmassage verbrauche ich nur noch 3 Liter auf 100 Kilometer…
Mein Muttelchen und ich sind nach unserer Rückkehr ohne Beanstandungen durch den TÜV gekommen und erwägen im diesem Jahr einen erneuten und ausgiebigeren Werkstattbesuch…denn bei Oldtimern dauert die Restaurierung bekanntlich etwas länger!
Schreibe einen Kommentar