Hallo Mama Summer
Ich habe gehört, dass ich neue Geschwisterchen bekomme.
Weißt Du denn schon, wie viele es werden ?
Ich bin fest davon überzeugt, dass die kleinen Racker genau so schön und schlau werden, wie ich es bin.
Ich will ja nicht angeben, aber die Intelligenz, die ich von Dir geerbt habe, ist einfach nicht zu leugnen.
Und die braucht man auch als Voraussetzung für die ordentliche Erziehung und Schulung der Zweibeiner.
Mit den Menschen klar zu kommen erfordert viel Zeit und Diplomatie, denn nur so kann man sie richtig erziehen und sich sein Hundeleben so angenehm wie möglich zu gestalten
Jetzt nach mehr als einem Jahr in Garbsen, kann ich Dir mitteilen, dass ich meine Menschen hier schon ganz gut im Griff habe.
War gar nicht so einfach, die wollten manchmal nicht so wie ich.
Aber das Problem ist jetzt erledigt. Sie gehorchen mir mittlerweile aufs „Wau“
Anfänglich haben sie ja noch rumgezickt, wenn ich mit aufs Sofa wollte. Angeblich weil nicht genug Platz darauf ist und die Polster leiden.
Kein Thema…ein bisschen schubsen und drängeln….und dann passt das schon.
Auch beim Gassi gehen gab es zu Beginn Schwierigkeiten. Ich konnte an der Leine zerren, soviel ich wollte, die haben es einfach nicht kapiert, dass sie mich nur losmachen brauchen, und ich bin der liebste Hund der Welt.
Der Nachschub an Leckerlis funktionierte von Anfang an ganz gut. Die Nachbarn und Freunde meiner Menschen hatten schnell begriffen, dass, wenn sie mir ein Leckerli mitbringen, mein Gebell immer leiser wird und nach regelmäßigen Wiederholungen in freudiges Schwanzwedeln umschwenkt
Mittlerweile hat das auch unser Briefträger erkannt und ist einer meiner besten Lieferanten..
Außerdem : „ Mit voller Schnauze bellt man nicht „!
Einige Dinge versteh ich aber bis heute nicht. Warum versteckt mein Frauchen ihre High Heels nicht im Schrank ?
Sie muss sich dann doch nicht wundern, wenn auch ich gefallen daran finde.
Ich trage sie zwar nicht ( ist nicht meine Größe ), aber ich zerkaue sie gern.
Erstens riechen sie lecker und zweitens bin ich doch auch nur ein Mädchen, und wie alle Mädchen steh ich halt auf Schuhe.
Man kann nie genug davon haben.
Frauchen hat aus ihrer Not gelernt und eine Tugend daraus gemacht. Sie kauft sich einfach neue Schuhe. Paul schimpft dann manchmal : „ Gib nicht soviel Geld für Schuhe aus !“…. „ Was soll ich denn machen ? kannst Du mir das mal sagen ? Soll ich barfuß rumlaufen ?“
Ich komme nicht umhin, stark zu vermuten, dass sie so manches Paar, welches nicht mehr ganz der Mode entspricht, mit Absicht in meine Reichweite stellt.
Auch bei der Verbesserung der Tischmanieren habe ich gute Arbeit geleistet. Wenn wir im pikfeinen Restaurant sind und meine Menschen speisen, dann korrigieren sie automatisch die Gabelhaltung, da sie sich von schräg unten beobachtet fühlen.
Auch in ihren Grundsätzen sind sie ein bißchen liberaler und hundefreundlicher geworden. Wenn es früher noch mit dem Brustton der Überzeugung hieß : „Hunde kriegen nichts vom Tisch!“, dann heißt das heute :“Upss…jetzt ist mir doch der Schinken von der Gabel gerutscht!“
Ja, Ja….war schon ein hartes Stück Arbeit, meine Leutchen so zu erziehen, wie wir Hunde sie gebrauchen können
…. Und ich bin noch längst nicht damit fertig. Im Moment arbeite ich gerade daran, meinem Paul beizubringen , mich auf Schnauzenstupser unter seinem Arm dazu zu bringen, mich sofort hinter den Ohren zu kraulen. Manchmal klappt es schon ….ich muss einfach noch ein bisschen mehr Geduld haben und mit ihm üben.
Menschen sind doch eben doch „nur“ Menschen….!!!!
Liebe Hundegrüße
Deine Emma
Schreibe einen Kommentar